Finanzielle Bildung & Entscheidungsfindung: Prof. Dr. Christine Laudenbach über die Haushaltsplanung

Shownotes

In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Christine Laudenbach, angesehene Expertin im Bereich Household Finance an der Goethe-Universität Frankfurt. Sie spricht darüber, wie finanzielle Bildung und Entscheidungsfindung von privaten Haushalten, insbesondere von Frauen, gestaltet werden können, um deren finanzielle Situation nachhaltig zu verbessern.

Das erwartet dich in dieser Episode:

  • Der Gender-Wealth-Gap: Christine Laudenbach erklärt, warum Frauen weniger am Kapitalmarkt teilnehmen und welche tief verwurzelten Stereotypen dazu beitragen, dass viele Frauen eine zögerliche Haltung gegenüber Finanzen einnehmen.
  • Bildung und Selbstvertrauen sind entscheidend: Sie beleuchtet, wie wichtig es ist, bereits in der Kindheit über Finanzen zu sprechen und welche Rolle Eltern dabei spielen. Zudem wird diskutiert, wie wenig Frauen oft über ihre finanziellen Entscheidungen informiert sind und wie dies zu einer unzureichenden finanziellen Absicherung führt.
  • Die unterschiedlichen Entscheidungsmuster von Männern und Frauen: Christine teilt ihre Forschungsergebnisse über das Vertrauen in finanzielle Entscheidungen und die Bedeutung von Netzwerken, um Unsicherheiten zu überwinden.
  • Christine gibt praktische Tipps, wie Frauen ihre finanziellen Kenntnisse verbessern können, und ermutigt Hörerinnen, sich gegenseitig bei der Finanzbildung zu unterstützen.

Weitere Informationen: Behavioral Finance Bände bereiten den aktuellen Forschungsstand zu einem Themengebiet in einem PDF-Dokument ausführlich und anschaulich auf. https://www.behavioral-finance.de/forschung

Hessenmonitor Finanzkompetenz: Was wissen junge Erwachsene in Hessen über Geld und Finanzen? Abschlussbericht: https://safe-frankfurt.de/de/policy-center/publikationen/detailsview/publicationname/hessenmonitor-finanzkompetenz-was-wissen-junge-erwachsene-in-hessen-ueber-geld-und-finanzen-abschlussbericht.html

Lessons learned: Mutig sein und die eigene finanzielle Bildung aktiv gestalten

Christine und Margarethe heben die Wichtigkeit hervor, den eigenen finanziellen Weg selbstbestimmt zu gehen, statt sich entmutigen zu lassen. Sie motivationsgeladen appellieren an alle Zuhörerinnen, die ersten Schritte zu wagen, sei es durch das Vernetzen mit Gleichgesinnten oder durch das einfache Aufmachen eines Depots.

In Zusammenarbeit mit iShares entstanden. iShares ist seit mehr als zwei Jahrzehnten führend auf dem ETF-Markt. Als Teil von BlackRock werden unsere Produkte von Anlagespezialisten entwickelt, die über Disziplin und umfassende Erfahrung im Risikomanagement verfügen. Weitere Infos zu iShares findest du hier: https://www.ishares.com/de/privatanleger/de Marketinginformation. Kapitalanlagerisiko.

Weitere Informationen zu Fortunalista findest du unter: https://fortunalista.de/

Moderation: Margarethe Honisch Produktion: The 48forward Studios

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.