Finanzielle Vorsorge im Ernstfall: Inga Krauss über Witwenrente & Realität nach dem Verlust
Shownotes
In dieser Episode sprechen wir mit Bestseller-Autorin Inga Krauss über ein Thema, das oft verdrängt wird – aber jede betreffen kann: Was passiert finanziell, wenn der Partner stirbt? Als junge Witwe, Mutter und Unternehmerin stand sie vor einem Berg aus Bürokratie, emotionaler Überforderung und existenziellen Fragen. Heute klärt sie auf – über Rechte, Pflichten und die größten Fallstricke rund um Witwenrente, Erbschaft, Rentenlücken und Unterhaltsvorschuss.
Das erwartet dich in dieser Episode:
- Was steht mir zu? Inga erklärt, wer Anspruch auf Witwenrente hat, worin der Unterschied zwischen großer und kleiner Witwenrente besteht – und warum viele Frauen dabei leer ausgehen.
- Gender Survivors Gap: Warum Männer in der Regel weniger Hinterbliebenenrente bekommen – und weshalb dieses Ungleichgewicht beiden Geschlechtern schadet.
- Die Hinzuverdienstfalle: Wie viel darf man zur Witwenrente hinzuverdienen? Welche Freibeträge gelten? Und warum mehr Arbeiten oft weniger bringt.
- Steuerfalle Trauerjahr: Was es mit dem Witwensplitting auf sich hat, wann es endet – und warum viele Witwen im dritten Jahr nach dem Verlust Tausende Euro ans Finanzamt nachzahlen müssen.
- Unterhaltsvorschuss & Erziehungsrente: Was vielen nicht gesagt wird – und was man unbedingt selbst beantragen muss, damit Kinder abgesichert sind.
- Renteninformationen richtig lesen: Wie man die Rentenpunkte versteht, was ein realistischer Blick auf die spätere Rente ist – und warum die meisten Rentenbescheide falsch interpretiert werden.
- Was du jetzt tun kannst: Welche Vorbereitungen Paare treffen sollten, warum ein Testament nie früh genug kommt – und wie man sich durch Wissen schützt, auch wenn der Ernstfall nie eintreten möge.
Lessons learned: Vorsorge beginnt mit Wissen
Inga Krauss zeigt, wie schnell aus Liebe und Alltag plötzlich Verantwortung und Abrechnung werden – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie macht Mut, sich frühzeitig mit Tabuthemen wie Tod, Finanzen und Erbrecht zu beschäftigen – nicht aus Angst, sondern aus Fürsorge. Denn wer vorbereitet ist, kann auch im schlimmsten Fall handlungsfähig bleiben.
Weitere Informationen zu Fortunalista findest du unter: https://fortunalista.de/
Moderation: Margarethe Honisch Produktion: The 48forward Studios
Neuer Kommentar